Projekte Tarifreduktionen für Familien

Tarifreduktionen für Familien

Ihre Spende ermöglicht zusätzliche Reduktionen für Familien mit kleinem Einkommen.

Jetzt einmalig für unsere Organisation spenden

Unterstützen Sie uns mit einem Betrag Ihrer Wahl

CHF

Bitte wählen Sie einen Spendenbetrag

Die Mindestspende beträgt CHF

Der Maximalbetrag beträgt CHF

Minimum ein Produkt benötigt .

Es sind nur noch Stück verfügbar.

Leider keine Spende nach Deadline möglich

Unterstützung für Familien mit kleinem Einkommen

Die gemeinsame Zeit mit seinen Söhnen Dario und Noel ist für Thomas von unschätzbarem Wert – auch wenn es viel Organisation braucht, um sie zu ermöglichen. Denn der 8-jährige Dario ist aufgrund eines Genfehlers rund um die Uhr auf Betreuung angewiesen. Er hat Epilepsie, kann weder sprechen noch gehen und braucht Sondennahrung. Für Thomas ist es eine grosse Herausforderung, den Spagat zwischen der intensiven Betreuung seines Sohnes und der Arbeit auf dem Bauernhof zu meistern. Darum ist der engagierte Milchbauer dankbar für die Unterstützung des Entlastungsdienstes. Die beiden Betreuungspersonen kümmern sich liebevoll um Dario, während Thomas die Kühe melkt oder mit Noel auf dem Traktor die Felder bewirtschaftet.

Doch trotz der sozialverträglichen Tarife des Entlastungsdienstes könnte sich Thomas diese Betreuung ohne zusätzliche Reduktionen nicht leisten. Mit Ihrer Spende für Tarifreduktionen sorgen Sie dafür, dass Familien wie diese in schwierigen Lebenslagen die Unterstützung erhalten, die sie brauchen.


So wirkt Ihre Spende

Ihre Spende fliesst in einen Fonds, der Familien und Einzelpersonen mit kleinem Einkommen zusätzliche Tarifreduktionen ermöglicht. Diese Hilfe ist unverzichtbar, da viele Betroffene die vollen Kosten nicht tragen könnten. Ihre Spende wird zum Beispiel eingesetzt für:

  • Unterstützung im Alltag: Mit 40 Franken ermöglichen Sie einem Mann mit schwerer Erkrankung zwei Stunden Unterstützung im Alltag.
  • Wertvolle Familienmomente: Mit 60 Franken ermöglichen Sie einer Grossmutter ihre Enkelkinder für drei Stunden zu besuchen, während ihr Mann mit fortgeschrittener Demenz zuhause liebevoll betreut wird.
  • Entlastung im Familienalltag: Mit 160 Franken ermöglichen Sie Familien wie der von Thomas einen Monat lang jede Woche 2 Stunden Entlastung, um Beruf und Betreuung zu vereinbaren.

Dario sitzt in seinem Rollstuhl auf der Wiese und schaut mit Betreuer Marco die Ferne.

Unsere Verantwortung

Mit viel Empathie und Kompetenz begleiten die Betreuungspersonen des Entlastungsdienstes Menschen, die Unterstützung benötigen. Sie betreuen Menschen jeden Alters und bieten Angehörigen wertvolle Pausen. Die Studie «Wie Entlastung wirkt» belegt die positiven Auswirkungen unserer Einsätze auf die Lebensqualität der betreuten Menschen und ihrer Angehörigen. Unsere Arbeit leistet zudem einen Beitrag zur Bekämpfung der Kostenexplosion im Gesundheitswesen und stärkt die Vereinbarkeit von Beruf und Betreuung.